PFLEGE-LEXIKON

Aloe Vera Gel

Created with Sketch.

wird aus dem schleimigen, farblosen Blattinneren der Aloe Vera Pflanze gewonnen. Es ist feuchtigkeitsspendend und -bindend, wirkt beruhigend, abschwellend, regenerierend, pflegt und schützt. Das Gel wird in Lotionen, Gesichtswasser in Feuchtigkeitscremes sowie auch als Packungen und Nachtcremen für die empfindliche und anspruchsvolle Haut verwendet.

Ätherische Öle

Created with Sketch.

sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die als Geruchsstoffe der Pflanzen dienen.
Sie sind ein Hauptbestandteil der natürlichen Kosmetik.
Die meisten werden durch Wasserdampfdestillation gewonnen, aber auch durch Kaltpressung oder Extraktion.

Biologisch Abbaubar

Created with Sketch.

ist ein Produkt erst, wenn das jeweilige Material in einem überschaubaren Zeitraum durch biologische, also natürliche Prozesse in seine elementaren Bestandteile wie Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff und weitere Mineralien aufgelöst werden kann. 

Dekokt (Abkochung)

Created with Sketch.

Starkes und dickes Pflanzenmaterial, wie Blätter, Stängel, Früchte und Wurzeln stellt man in kaltem Wasser zu, bringt sie zum Kochen und lässt sie auf kleiner Flamme 5 - 10 Minuten sieden, dann seiht man ab.

Emulgator

Created with Sketch.

ist ein Hilfsstoff, der dazu dient, zwei nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, zu einem fein verteilten Gemisch, der so genannten Emulsion, zu vermengen und zu stabilisieren. 
Natürliche Emulgatoren sind z. B. Lecithin, Cetearyl Glucoside, Bienenwachs, Sorbitan

Fleckentferner

Created with Sketch.

Natron, Kernseife und Zitronensäure eignen sich zum Herstellen einfacher Fleckenentferner, mit denen man besonders hartnäckige Flecken vorbehandeln kann.
Zur Sofortbehandlung bei Blut, Cola, Ketchup oder Wein auf Baumwolle träufelt man großzügig Tafelessig auf die betroffene Stelle und sofort in die Waschmaschine geben.

Grossmutterwissen

Created with Sketch.

Großeltern wissen oft noch, um die heilsamen Kräfte von einigen Küchenkräutern. Sie haben häufig einen kleinen Vorrat der Arzneipflanzen im Haus. Heute greifen immer mehr Arzneimittelhersteller auf das alte Kräuterwissen zurück.

Hausapotheke - 10 HeilKräuter

Created with Sketch.

Mit diesen 10 Heilkräutern ist man gut ausgerüstet:
Pfefferminze
Kamille
Lavendel
Petersilie
Melisse
Schafgarbe
Rosmarin
Ingwer
Thymian
Salbei

INCIs - Ingredients - Inhaltsstoffe

Created with Sketch.

Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe (Abkürzung INCI von englisch International Nomenclature of Cosmetic Ingredients)  ist kurz gesagt die Auflistung der Bestandteile von Kosmetika. Zugegeben, die INCI-Bezeichnungen lesen sich nicht einfach, daher gibt es mittlerweile Apps, die einfach und schnell zeigen, ob umwelt- oder gesundheitsschädliche Stoffe enthalten sind (z. B. Cosmile, Codecheck). 

Jojobaöl

Created with Sketch.

ist eigentlich ein Wachs und wird aus den nussartigen Jojobasamen gepresst. Für die Kosmetik ist es so wichtig, da es nicht ranzig wird und dem menschlichen Hauttalg sehr ähnelt. Das Öl wirkt hautschützend und bindet die Feuchtigkeit.

Konservierungsstoffe

Created with Sketch.

werden verwendet um kosmetische Mittel vor dem Verderb zu schützen. In der natürlichen Kosmetik werden auf keinen Fall Parabene benutzt, man greift hier zu natürlichen Alternativen wie z. B. Alkohol, ätherische Öle, Propolis oder Vitamin E.

Lavendel

Created with Sketch.

der Duft  betört bereits seit Jahrhunderten auf ganz besondere Weise. Die Pflanze gilt als große „Heilerin“ und „Beruhigerin“ der Psyche und der Seele. Die darin enthaltenen Stoffe wirken auch entzündungshemmend, desinfizierend und entspannend. 

Mandelöl

Created with Sketch.

ist geruch- und geschmacklos und deshalb besonders gut für Körperpflegeprodukte geeignet. Es ist mild und pflegend für jeden Hauttyp und relativ gut haltbar.

Naturkosmetik

Created with Sketch.

unterstützt die Schutzfunktionen der Haut durch natürliche Inhaltsstoffe. Die wichtigsten Zutaten dafür sind ätherische Öle und Pflanzenöle. Sie decken die Haut nicht ab, sondern werden von ihr aufgenommen und regen die Selbstregulierung  an. 
Der Effekt zeigt sich meist nicht sofort, dafür ist er oft nachhaltiger. 

Olivenöl

Created with Sketch.

wirkt entzündungshemmend und wurde bereits in der Antike bei Hauterkrankungen oder innerlichen Entzündungen sowie zur Schönheitspflege verwendet.  Sogar in der Volksmedizin wird Olivenöl für die Hautpflege empfohlen, da es hier unter anderem als anregend und erwärmend gilt. Da es langsam in die Hornschicht einzieht, macht es die Haut zudem weicher. Diese Eigenschaften gelten vor allem für hochwertige, extra native Olivenöle. 

PflanzenKraft

Created with Sketch.

Wie ist der Name der Blume? Kaum jemand kennt noch die Kräuter in unserer Umgebung. Geschweige deren Verwendung oder Wirkung. Das war vor nicht allzu langer Zeit anders. In früheren Jahrhunderten nutzte man für die Bekämpfung von Krankheiten vor allem Heilpflanzen und deren Extrakte. Später wurden viele der alten Heilpflanzen durch moderne Medikamente ersetzt. So geriet das Wissen um die Behandlung von Krankheiten durch die heilkräftigen Kräuter langsam in Vergessenheit.

Gegenwärtig besinnt man sich wieder auf diese traditionellen Heilmittel. 

RINGELBLUME

Created with Sketch.

wird hauptsächlich äußerlich angewendet. Ihre entzündungshemmenden und die Blutgerinnung fördernden Eigenschaften helfen beim Abheilen von Verletzungen, sie verschließen Wunden schnell. Außerdem verbessern die Inhaltsstoffe die Hautdurchblutung und machen Narben elastischer.

Soda leicht

Created with Sketch.

sollte in jedem Haushalt vorhanden sein, es ist ein einfaches aber extrem effektives Reinigungsmittel und kann auch zur Wasserenthärtung im Haushalt verwendet werden.
Aufgrund seiner wasseranziehenden Wirkung sollte es immer trocken und luftdicht verschlossen gelagert werden.

Tenside

Created with Sketch.

setzen als waschaktive Substanzen die Oberflächenspannung des Wassers herab. Da sie zum einen fettfreundlich und zum anderen wasserfreundlich sind, ist mit ihnen die Reinigung von Haut und Haaren möglich. 
Natürliche Tenside auf pflanzlicher oder tierischer Basis, Zucker- und Kokostenside z. B. Sodium Coco Sulfate werden  sowohl für die Herstellung von Waschmittel, Spülmittel als auch von Dusch- und Badeprodukten verwendet (Schaumbildung).

Unkraut

Created with Sketch.

Unkraut oder doch traditionelle Heilpflanze? 

Löwenzahn, Brennnessel, Rotklee & Co. – für einige Menschen ist das nur lästiges Unkraut, andere wiederum schätzen diese Pflanzen für vielseitige gesundheitsförderliche Eigenschaften. In der Natur begegnen uns immer wieder verschiedene Gewächse, denen schon seit Jahrhunderten ungewöhnliche, sogar heilende Wirkungen zugeschrieben werden. Ganz egal ob Blatt, Knolle, Blume oder Baumrinde: gesunde Heilpflanzen treten in vielseitiger Form auf und weisen wertvolle Eigenschaften auf, von denen viele Menschen oft noch gar nicht wissen.

Vitamin e

Created with Sketch.

als natürlicher Stoff zur Konservierung ist es bei der Herstellung einer Creme von großem Wert. Wenn dieses Vitamin enthalten ist, können die Öle und Fette in den Produkten nicht so leicht ranzig werden. Bekannt ist auch der Begriff Tocopherol. Unter diesem Begriff werden verschiedene Derivate von Vitamin E zusammengefasst. Tocopherol, das eine stark antioxidative Wirkung hat, kann sehr gut in Ölmischungen und Emulsionen eingearbeitet werden und ist grundsätzlich sehr gut verträglich.

Waschmittel

Created with Sketch.

einfach selbst gemacht.
Für normal verschmutzte Wäsche einfach 4 EL Soda leicht anstelle von Waschmittel verwenden. Bei tierischen Fasern wie Wolle und Seide sollte eher auf Natron zugegriffen werden. 4 - 8 EL für leicht bis normal verschmutzter Wäsche. Diese beiden Alternativen ersparen nicht nur eine Menge Chemikalien, die die Umwelt belasten, sie entlasten auch die Haushaltskasse.

Xanthan

Created with Sketch.

dient dazu, Kosmetikprodukten ihre Konsistenz zu geben und sie zu verdicken und ist dabei sehr hautfreundlich. Es wirkt feuchtigkeitsbindend und nicht irritierend. 

Zitronensäure

Created with Sketch.

ist eine natürlich auftretende Carbonsäure, die sehr vielseitig in der Küche und im Haushalt einsetzbar ist, insbesondere als Entkalker. Sie ist sehr weit in der Natur verbreite, also kannst du auch einfach auf Zitronensaft zurückgreifen. Auch die Schalen von Zitrusfrüchten lassen sich zum Reinigen und Entkalken von Armaturen verwenden.