Kosmetik selber machen: Deshalb lohnt sich
das DIY-Hobby
Eigene Kosmetik herzustellen – dieses Hobby wird immer beliebter. Kein Wunder: Es hat viele Vorteile und macht außerdem jede Menge Spaß. Außerdem ist es gar nicht so schwer, wie viele denken. Mit ein bisschen Grundwissen kannst du in kurzer Zeit deine eigenen und natürlichen Körperpflegeprodukte herstellen.
Kosmetik selber machen: die Vorteile
Natürlich gibt es unzählige Kosmetikprodukte im Handel. Warum ist es trotzdem vorteilhaft, Kosmetik selbst zu machen? Das hat verschiedene Gründe:
- Du weißt genau, was in der Kosmetik steckt. Du hast beim Herstellen jede einzelne Zutat in der Hand und kannst so ganz genau entscheiden, was auf deine Haut kommen soll und was nicht.
- Du kannst auf viele möglicherweise bedenkliche Stoffe verzichten. Viele herkömmliche Kosmetikprodukte im Handel enthalten zum Beispiel Konservierungsstoffe. In den meisten selbst gemachten Kosmetika brauchst du diese nicht. Sie halten dann zwar nicht so lang, aber du kannst dir jederzeit wieder eine kleine Menge davon herstellen.
- Du kannst das Produkt ganz genau auf deine Bedürfnisse anpassen. Es ist zum Beispiel kein Problem, Allergene zu vermeiden oder Öle zu verwenden, die für deinen Hauttyp perfekt sind. Auch Duftstoffe dosierst du genau so, wie sie dir am besten gefallen.
- Du lernst eine ganze Menge über Kosmetik und deine Haut. Wenn du dich genauer mit Kosmetik und ihren Inhaltsstoffen beschäftigst, wirst du nach und nach zum Profi für deine eigene Haut- und Haarpflege. So kannst du dich noch besser um dich kümmern.
- Du sparst auf Dauer richtig Geld. Wenn du regelmäßig Kosmetik herstellst, kannst du langfristig betrachtet jede Menge Geld sparen. Viele Zutaten sind erschwinglich und in größeren Mengen erhältlich. So bekommst du zu einem geringeren Preis hochwertige Naturkosmetik.
- Das Herstellen von Kosmetikprodukten macht jede Menge Spaß und aktiviert deine Kreativität.
Wie lernt man, Kosmetik selber zu machen?
Beginne zunächst mit Produkten, die nur wenige Inhaltsstoffe brauchen und sich für Anfänger eignen! Gut für den Einstieg sind zum Beispiel Peelings, Gesichtsmasken, Badesalz oder Lippenbalsam. Wenn du tiefer in das Thema DIY-Kosmetik eintauchen willst, empfehlen wir dir unsere Selbermacher-Kurse.
Die „Kräuterschwestern“ Sandra und Nicole teilen mit dir altes Wissen und neue Rezepturen, mit denen du kreativ werden und deine eigenen Produkte herstellen kannst. Du erfährst jede Menge Hintergrundwissen und ganz praktische Hinweise, sodass die Kosmetik ganz sicher gelingt.
Diese Kurse haben wir zurzeit sehr beliebt:
- Geschenke selber machen: Hier lernst du alles, was du zur Herstellung von Badebomben, Badesalz, Körperbutter und edlen Körperlotionen wissen musst.
- Seifenherstellung: Stelle im Kurs und später zu Hause deine eigenen kreativen Seifen her!
- Reinigungsmittel selbst herstellen: Nicht nur Kosmetikprodukte, sondern auch Reinigungsmittel kannst du ganz leicht selber machen. Wir erklären dir genau, worauf du achten solltest, und teilen traditionelle Rezepte aus der Seifen-Manufaktur mit dir.
- Heimische Kräuter erkennen und verarbeiten: Kräuter aus Wildsammlung oder eigenem Anbau sind wertvolle Inhaltsstoffe für deine DIY-Kosmetik. Außerdem kommen sie in der Küche zum Einsatz. In diesem Kurs erfährst du die vielfältigen Eigenschaften heimischer Kräuter mit allen Sinnen.
Bist du neugierig geworden? Dann traue dich an dieses wunderbare Hobby heran! Du wirst sehen: Es lohnt sich!