Wie wirkt Joghurt auf die Haut?

Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Sie reguliert die Körpertemperatur und schützt uns vor Verletzungen, Infektionen, Hitze, Licht und anderen schädlichen Einflüssen. Damit die Haut diese Aufgaben gut erfüllen kann, ist eine passende Pflege so wichtig.
Wusstest du, dass Joghurt ein bewährtes Hausmittel für die Hautpflege ist? 
Er kann einige beeindruckende Wirkungen entfalten und deine Haut gesund halten. Wie wirkt Joghurt auf die Haut?
Das erfährst du in diesem Artikel. 

 

Joghurt kann die Hautschutzbarriere unterstützen 

Auf deiner Haut leben unzählige nützliche Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze. Sie schützen die Haut vor Krankheitserregern und bauen die Hautfette in schützende Fettsäuren um. Zusammen mit den Fettsäuren bildet die sogenannte Hautflora einen Säureschutzmantel, der Krankheitserreger abwehrt. Was Joghurt damit zu tun hat? In Joghurt stecken viele gesunde Milchsäurebakterien, die deine Hautflora unterstützen und nähren können. Sie helfen den „guten“ Bakterien und sorgen auf diese Weise dafür, dass deine Haut kräftig bleibt. 

 

Joghurt spendet Feuchtigkeit 

Wenn du trockene Haut hast, solltest du unbedingt mal Joghurt als Feuchtigkeitsspender ausprobieren. Joghurt enthält wertvolle Proteine und Fette, die helfen können, die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen. Außerdem bringt Joghurt selbst jede Menge Feuchtigkeit mit. Vitamine und Mineralstoffe versorgen die Haut zusätzlich mit wertvollen Nährstoffen. 

 

Joghurt kann beruhigend auf die Haut wirken 

Joghurt kann helfen, die Haut zu beruhigen. Dadurch können sich Entzündungen und Irritationen leichter reduzieren. Selbst bei Unreinheiten kann Joghurt unterstützend wirken. Auch hier sind die Milchsäurebakterien beteiligt. Sie helfen, das Gleichgewicht der Hautflora zu verbessern und Irritationen zu mildern. Deshalb ist Naturjoghurt ein bewährtes Hausmittel bei Sonnenbrand, Hautirritationen oder Unreinheiten. Selbst bei Ekzemen oder anderen Hauterkrankungen kann er eine wertvolle Unterstützung sein. Frage bei Krankheiten aber immer deinen Arzt, bevor du Hausmittel anwendest! 

 

Joghurt verleiht der Haut Glow 

Joghurt hat eine leicht peelende Wirkung. Die abgestorbenen Hautschüppchen werden sanft abgetragen, sodass die Haut ebenmäßiger, glatter und frischer wirkt. Außerdem soll Joghurt sogar Pigmentflecken und ähnliche Sonnenschäden aufhellen. Die Haut wirkt bei regelmäßiger Anwendung jünger, frischer und strahlender. Probiere es und genieße den natürlichen Glow! 

 

Tipps zur Nutzung von Joghurt für deine Haut 

Du hast Lust bekommen, Joghurt in deine Hautpflege einzubauen? Diese Tipps helfen dir: 

  • Nutze gute Kosmetikprodukte, die Joghurt enthalten! Wir empfehlen dir zum Beispiel unsere Toilettseife mit Joghurt. Sie ist mild und pflegend, sodass sie auch bei trockener und empfindlicher Haut gut geeignet ist. 
  • Mische dir aus zwei Esslöffeln Naturjoghurt und einem Teelöffel Honig eine Gesichtsmaske! Trage sie auf die gereinigte Haut auf und lasse sie etwa eine Viertelstunde einwirken! Spüle sie dann mit lauwarmem Wasser ab! Diese Maske hilft, Feuchtigkeit zu spenden, die Haut zu beruhigen und einen strahlenden Teint zu fördern. 
  • Wenn du Joghurt mit feinem Hafermehl mischst, erhältst du ein sanftes Peeling. Massiere es vorsichtig auf die Haut, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zu erfrischen! Spüle das Peeling anschließend sorgfältig ab! 
  • Natürlich kannst du Joghurt auch noch in viele weitere selbst gemachte Kosmetikprodukte mischen. In unseren Selbstmacherkursen gibt es dazu immer wieder tolle Anleitungen und Inspirationen. 

Fazit: 

Naturjoghurt ist ein bewährtes Hausmittel für die Hautpflege. Er versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, unterstützt die Hautschutzbarriere und lindert Reizungen und Entzündungen. Probiere die Wirkung von Joghurt für die Haut unbedingt einmal aus, zum Beispiel mit unserer „Toilettseife Joghurt“ oder in Form einer selbst gemachten Gesichtsmaske!