Lavendelöl: Wirkung auf Haut und Psyche 

Lavendelöl gehört zu den bekanntesten ätherischen Ölen in der Aromatherapie. Kein Wunder: Der Duft von Lavendel versetzt uns sofort in eine entspanntere, ruhigere Stimmung. Wenn es dir schwerfällt, zur Ruhe zu kommen, dann ist Lavendelöl ein wertvoller und natürlicher Helfer für dich. Lavendelöl wird seit Jahrhunderten wegen seiner beruhigenden und pflegenden Wirkung auf Haut und Psyche geschätzt. In diesem Artikel beschäftigen wir uns genauer mit der Wirkung dieses wertvollen Öls und zeigen dir, wie es dir helfen kann, in schwierigen Momenten zur Ruhe zu kommen. 

Die Wirkung von Lavendelöl auf die Psyche

Der zarte Duft von Lavendel versetzt die meisten Menschen schnell in einen entspannten Zustand. Diese Wirkung kennt man auch in der Aromatherapie und setzt das Öl deshalb zur Beruhigung ein. Diese Wirkungen hat Lavendelöl auf die Psyche:

  • In herausfordernden Situationen kann Lavendelöl dazu beitragen, dich zu beruhigen. Es hilft, Stress, Unruhe und Angst zu reduzieren.
  • Auch der Schlaf kann sich durch Lavendelöl oft deutlich verbessern. Es kann das Einschlafen erleichtern und die Schlafqualität verbessern.
  • Lavendel kann zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Viele Menschen fühlen sich durch den Duft des Lavendelöls geborgen und ruhig.
  • Dadurch kann sich auch die Stimmung heben. Lavendel soll dafür sorgen, dass du dich ausgeglichener und zufriedener fühlst.

Die Wirkung von Lavendelöl auf die Haut 

Nicht nur die Psyche, auch die Haut kann von den Fähigkeiten des Lavendelöls profitieren. Diese Effekte sind bekannt: 

  • Lavendelöl wird als beruhigend empfunden. Das gilt nicht nur für die Psyche, sondern auch für die Haut. Durch Lavendel können sich Irritationen und Rötungen möglicherweise verbessern. 
  • Außerdem hat Lavendelöl antiseptische Eigenschaften. Es kann also helfen, Bakterien und andere Mikroorganismen auf der Haut zu reduzieren. 
  • Auch Entzündungen können sich häufig verbessern, wenn man Hautpflegeprodukte mit Lavendelöl nutzt. 
  • Bei Insektenstichen und Sonnenbrand kannst du ebenfalls Lavendelöl einsetzen, um die Regeneration zu beschleunigen und den Juckreiz zu reduzieren. 

 

Wie kann man Lavendelöl nutzen? 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kraft des Lavendels für dich nutzbar zu machen: 

  • Die bekannteste Methode aus der Aromatherapie ist es, ätherisches Öl in eine Duftlampe oder einen Diffusor zu geben und so im Raum zu verteilen. 
  • Du kannst auch einige Tropfen Lavendelöl auf dein Kopfkissen geben, um deinen Schlaf zu verbessern. 
  • Außerdem gibt es die Möglichkeit, Lavendelöl zu deinen gewohnten Kosmetikprodukten hinzuzugeben. Reichere zum Beispiel eine neutrale Bodylotion oder ein gutes Pflanzenöl mit ätherischem Lavendelöl an! 

Noch einfacher ist es natürlich, wenn du hochwertige, fertige Körperpflegeprodukte mit Lavendelöl verwendest. Für ein beruhigendes Vollbad oder Fußbad kannst du zum Beispiel unser Badesalz Lavendel nutzen. Es pflegt die Haut und hüllt dich in den betörenden Duft der lila Lavendelblüten ein. Wenn du lieber duschst als badest, empfehlen wir dir unser Duschgel Lavendel. Das ätherische Öl verteilt sich beim Duschen im Raum und pflegt gleichzeitig deine Haut. Und nach dem Duschen und Baden kannst du den Duft und die Pflege mit unserer Körpercreme Lavendel verstärken. Die Haut profitiert von der beruhigenden Wirkung und der entspannende Duft bleibt lange erhalten. Besonders am Abend sehr zu empfehlen! 

 

Fazit: 

Lavendelöl ist bekannt für seine beruhigende und entspannende Wirkung auf Haut und Psyche. Nutze diese Kraft zum Beispiel mit unseren Lavendel-Körperpflegeprodukten!